Rezension - Stellari Chroniken (Verbotene Liebe) von Julie Finsterberg

Klappentext
Du willst zurück an die Dahlow-Akademie, zurück zu deinen Freunden, zurück zur Liebe deines Lebens …
Doch wie stellst du das an, wenn du in einem dunklen Verließ gefangen gehalten wirst?
Moment! Wie kamst du überhaupt in diese Situation?
Gerade eben hast du dein erstes Jahr an der magischen Dahlow-Akademie begonnen, Freunde gefunden und deine Sternzeichenmagie einigermaßen unter Kontrolle gebracht. Und jetzt, als alles perfekt schien, du mit dem Jungen deiner Träume zusammen warst, erwachst du in dieser Hölle.
Und das Ganze nur, weil eine Prophezeiung vorhersagt, du würdest den dunkelsten Stellar aller Zeiten freilassen? Schöne Schande!
Da keiner weiß, wo du bist, musst du versuchen, allein einen Weg aus diesem Alptraum zu finden.
Kannst du deine magischen Sternzeichenkräfte nach so kurzer Zeit schon gut genug kontrollieren, um gegen die bösen Obscurati anzukommen?
Finde es heraus, indem du dich auf ein neues Abenteuer gemeinsam mit Olivia, Darragh und ihren Freunden einlässt. Können sie es jetzt noch verhindern, Schlangenträgers erneute Herrschaft zu verhindern?
Rezension
Der zweite Band der Stellari Chroniken ist mit genauso viel Liebe, Freundschaft und Magie umgeben, wie der erste Band. Die Dialoge der Charaktere und die magische Welt haben mir wieder das Gefühl gegeben, als würde ich nach Hause kommen. In diesem Band wurde mir auch deutlich bewusst, das es nicht nur die Dahlow Akademie ist, welche mir genau dieses Gefühl vermittelt. Nein, es sind die Charaktere selbst, welche mir das Gefühl von Heimat bescheren. Etwas, was ich sehr an diesem Band geschätzt habe und für den weiteren Handlungsverlauf spricht.
In diesem Band sind die Charaktere meines Erachtens erwachsener geworden. Vor allem Olivia ist sich nun ihrer neuen Welt und ihrem neuen Leben vollends bewusst. Und sie weiß ganz genau was wie will, glänzt mit Mut und Willensstärke und vertraut auf ihr Bauchgefühl…oder auf ihr Herz? In diesem Band lernte ich Charaktere schätzen, welche ich zuvor nicht mochte. Lernte Charaktere auf eine andere Art und Weise kennen, sie bekamen mehr Tiefe. Und wiederum distanzierte ich mich emotional von Charakteren, welche ich im ersten Band mit am meisten mochte. Genau diese verschiedenen Perspektiven und das nicht alles automatisch Schwarz oder Weiß ist, hat diesen Band für mich u.a. am meisten ausgemacht.
Julies Humor kam hier meiner Meinung nach noch viel mehr durch, als im ersten Band. Und ich habe es GELIEBT! Sie hat sich in Olivias frechen Äußerungen und ihren Sturkopf widergespiegelt und hat mich immer wieder zum schmunzeln gebracht. Joris der zu Darrah “Schnucki” sagt, wie kann man die Charaktere da bitte nicht lieben?
Das Ende hat mich schockiert und tat auch ein wenig weh. Aber ich möchte hier nichts vorweg nehmen. So viel sei gesagt: Es kommen neue Zeiten auf uns zu…Was genau ich damit meine, müsst ihr wohl selbst herausfinden.
𝐆𝐞𝐬𝐚𝐦𝐭𝐟𝐚𝐳𝐢𝐭: 5/5 ⭐️
𝐅𝐚𝐳𝐢𝐭 𝐢𝐦 𝐃𝐞𝐭𝐚𝐢𝐥: Cover: 4/5, Spannung: 5/5, Story: 5/5, Charaktere: 5/5