top of page

Rezension - Fearless: Thron aus Feuer und Licht von Marion Hübinger



Klappentext

An ihrem siebzehnten Geburtstag wird Anna-Lous Leben auf den Kopf gestellt. Sie erfährt nicht nur, dass ihre richtigen Eltern ihr nichts weiter als einen alten Schlüssel hinterlassen haben, sondern wird auch noch angegriffen und entwickelt ungeahnte magische Fähigkeiten. Fortan gehorcht Anna-Lou das Feuer und wird zur Waffe in ihren Händen. Gemeinsam mit Finn, dessen Interesse nicht nur an ihrem Geheimnis geweckt ist, macht sie sich auf die Suche nach ihren Eltern. Zu welchem Schloss gehört der alte Schlüssel, und wo liegt das Westreich - der einzige Hinweis auf ihr wahres Zuhause?


Rezension

Der Beginn der Geschichte erschien mir etwas durcheinander. Es geschah so viel und das so schnell, bevor ich überhaupt mit den Charakteren warm werden konnte. Bis zum Schluss hatte ich das Gefühl, mit einem Wimpernschlag von einem Ende des Buches, zum anderen zu gelangen. Eben aufgrund dieser Schnelligkeit, wurde ich mit der Protagonistin, Ann Lou, nicht warm. Ich konnte ihre Gedankenwerdegänge nur bedingt nachvollziehen. Doch eins ist klar: Ann-Lous ist eine starke junge Frau, sie nimmt die Herausforderungen an und versucht mit den unerwarteten Wendungen in ihrem Leben umzugehen. Sie zögert keine Sekunde, sie stellt sich ihren Herausforderungen unmittelbar und lässt sich von nichts aufhalten. Am besten wurden meines Erachtens die negativen Gefühle vermittelt, mit denen Ann-Lou im Laufe der Handlung zu kämpfen hat: Wut, Verwirrung und Trauer. Diese Emotionen haben mich mit ihr eine Verbindung aufbauen lassen, weil sie somit greifbarer wurde.

Die zwischenmenschlichen Beziehungen fand ich etwas skurril. Doch hier möchte ich nichts vorweg nehmen, weil meine Beispiele teils wesentliche Punkte der Handlung spoilern würden. Und ihr sollt euch ja noch selbst ein Urteil bilden können.


Finn war für mich “einfach da”. Er ist mir nicht an Herz gewachsen und ich fand sein Erscheinen, seine Eingliederung in die Handlung sehr offen. Ich hätte mir mehr Input gewünscht. Der Romance Part ist bei mir persönlich eher untergegangen. Beim Lesen stand für mich der Werdegang der Protagonistin im Vordergrund.


Ich mochte jedoch den roten Faden der Handlung, der einen doch immer weiterlesen lassen hat. Es gab immer wieder kleine Momente, mit denen ich nicht gerechnet hätte. Das waren die Details, die das Buch für mich doch besonders gemacht haben. Der Schreibstil war zudem sehr angenehm und ließ einen durch die Seiten fliegen.


Ich habe das Gefühl, das ich das Buch auf meine ganz persönliche Art und Weise gelesen habe. Anders mein Augenmerk gelegt habe, als bei den anderen Rezensionen ersichtlich, welche ich online lesen konnte. Doch am Ende habe ich das Buch gerne gelesen. Es ist ein gutes Buch für zwischendurch. Ich konnte das Buch innerhalb eines Tages beenden. Und das innerhalbe eines Tages unter der Woche, die Rede ist nicht vom Wochenende.



bottom of page