top of page

Rezension - Ex Hex / Verliebt, verwünscht, verbündet von Erin Sterling



Klappentext

Als Vivienne Jones von Rhys Penhallow verlassen wird, tut sie, was jede junge Hexe an ihrer Stelle getan hätte: Sie lässt sich ein Bad ein, mixt sich einen ordentlichen Drink und verflucht den Mistkerl, der ihr das Herz gebrochen hat. Neun Jahre später ist Vivi immer noch nicht über Rhys hinweg, und als dieser zum jährlichen Herbstfest nach Graves Glen zurückkehrt, beschließt sie, ihn zu ignorieren. Leichter gesagt als getan, denn Vivis alter Fluch entfaltet mit Rhys Besuch erst seine volle Wirkung, und plötzlich ist das ganze Städtchen in Gefahr. Um den Fluch zu brechen, müssen Rhys und Vivi – zunächst äußerst widerwillig – zusammenarbeiten. Doch schon bald merken die beiden, dass die Funken nicht mehr nur in den Leylinien unter der Stadt sprühen ...



Rezension

Mich hat lange kein Buch mehr so unterhalten wie dieses Buch. Ein wunderbarer unterhaltsamer Liebesroman mit einem Hauch Magie. Die Handlung findet in einer kleinen Stadt statt, wodurch automatisch für eine gemütliche Stimmung gesorgt wird. Die Ausgangssituation der Geschichte war eine passende Mischung aus amüsanter Verkettung unglücklicher Umstände und ernstem Kern. Sodass man direkt mit der Protagonistin mitfühlt, sie aber auch am liebsten anrufen würde - als wäre man befreundet - um ihr die Augen zu öffnen. Durch unterschiedliche Charaktere findet jede/r Leser/in seinen perfekt passenden Charakter. Der Schreibstil war absolut angenehm, leicht zu lesen und sehr unterhaltsam! Ich habe das Buch in einem Rutsch durchgelesen und wurde sehr gut unterhalten. Der Erzählstil war ebenfalls sehr gut! In der dritten Person und abwechselnd von Vivienne und Rhys. Die diversen Anspielungen auf Harry Potter und generell auf die Zauberwelt haben mich immer wieder zum schmunzeln gebracht. Genauso wie die humorvollen Schlagabtausche zwischen Vivienne und Rhys. Mein einziger Kritikpunkt wäre, dass ich mir zu Beginn des Buches mehr Klarheit darüber gewünscht hätte, warum die Protagonisten sich aus den Augen verloren haben. Nämlich lediglich aufgrund eines Missverständnisses. Dies hätte den männlichen Protagonistin mehr so darstellen lassen, wie er im Laufe der Handlung auch präsentiert wird. Ein humorvoller, chaotischer und liebevoller Protagonist. Insgesamt war dies jedoch eins meiner Lesehighlights in diesem Jahr.

bottom of page