top of page

Renzension - (Teil des Bloggerteam) zu "Ein Nerd unterm Weihnachtsbaum" von Poppy Fleur



Direkt zu Beginn möchte ich mit der Tür durchs Haus fallen: “Ein Nerd unterm Weihnachtsbaum” ist die perfekte Lektüre für kuschelige Weihnachtstage, eingekuschelt in einer warmen Decke mit einem Kakao in der einen und dem kleinen Meisterwerk in der anderen Hand. Beim lesen hatte ich das Gefühl, als würde ich meine liebste Romcom schauen. Der Wohlfühlfaktor stand ganz im Fokus. Ich habe mich beim Lesen durchweg geborgen gefühlt.


Das Buch geht mit keiner bahnbrechenden Handlung einher, der Spannungsfaktor ist eben entsprechend hoch, wie es bei Weihnachtsbüchern der Fall ist. Aber genau das macht weihnachtliche Bücher für mich aus: Leichtigkeit. Der Schreibstil von Julie ist sehr angenehm. Sie spielt mit Redewendungen, Insidern, Wortwitzen und allgemein mit einem angenehmen Wortschatz, wodurch man förmlich durch die Seiten fliegt. Das Buch liest sich schlichtweg sehr flüssig. Ich liebe Poppys Humor, der sich in den Charakteren wiederspiegelt. Das ist allgemein ein Faktor, den ich an Julies Büchern liebe, das sie immer einen sarkastischen Spruch für einen parat hat. Die Charaktere sind vielseitig, ich konnte Joey sowie Ross etwas abgewinnen (wobei ich mein Herz am Ende an Joey verloren habe). Ich habe viel gelacht. Auch Tränchen vergossen und mit Polly mitgefiebert. Doch nicht nur mit Polly, sondern auch mit den zu Beginn weniger im Fokus stehenden Charakteren. Denn für mich gab es keine richtigen Nebencharaktere, da ich zu allen einen Zugang finden konnte.


Ich habe vor allem Joeys und Pollys Gespräche geliebt. Ihr Humor hat mich immer wieder zum lachen gebracht und mir ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. Die Gesprächen waren natürlich und keinesfalls aufgesetzt oder erzwungen. Die dazugehörigen Gedankenwerdegänge, waren vollends nachvollziehbar, sodass ich mich mit den Charakteren identifizieren konnte.


Neben weihnachtlicher Stimmung und der Liebesgeschichte, mochte ich auch wie die einzelnen Freundschaften aufgezogen waren. Ich konnte dem Buch unter anderem die Message abgewinnen, das man sich seine Familie gewissermaßen auch aussuchen kann, in dem man sein Leben mit wundervollen Freunden beschreitet. Das hat mir sehr gut gefallen. Vor allem die Ausführungen zur Freundschaft von Polly und Brooke haben wieder einmal gezeigt, das Freunde nicht vollends ähnliche Charakterzüge haben müssen, um sich perfekt zu ergänzen. Oft passt man eben genau deswegen perfekt zueinander, weil man sich eben unterscheidet.


Bei beiden männlichen Charakteren, empfand ich die Tiefe der Charaktere auch sehr spannend. Auch wenn ich es kein konkretes Thema innerhalb des Buches war, musste ich beim lesen an toxische Männlichkeit denken und das genau das, bei beiden nicht zutrifft. Ross wirkt zwar auf den ersten Blick etwas mehr wie ein typisch männlicher Buchcharakter, aber der erste Eindruck täuscht. Hinter seinem Wesen steckt so viel mehr, was man am Ende des Buches besser nachvollziehen kann.


Ich kann auch nicht anders, als noch einmal auf die schönen Illustrationen einzugehen. Innerhalb des Buches findet man immer wieder, passend platziert, kleine Illustration, z.B. zur Einleitung einer neuen Perspektive. Die Liebe zum Detail hat dazu geführt, das mir das Buch direkt noch mehr ins Herz gewachsen ist. Die Illustrationen im Buch hat der Buchsätzer nach den Vorstellungen von Poppy Finsterberg herausgesucht. Neben den Illustrationen im Buch, hat Lena Schreiber (@lp.schreiber auf Instagram) passend zum Buch eine Illustration gezaubert, die genau diese Liebe zum Detail noch einmal zusätzlich übertrifft.



Hier aufklappen, um zu Lena Schreibers Illustration zu kommen!





Jedes Mal aufs Neue, habe ich ein neues Detail erblickt, welches mir zuvor gar nicht aufgefallen war. Und der Stil der Illustratorin passt meiner Meinung nach perfekt zum Buch, da ich finde, das er die Aufmachung eines Comics aufgreift.


Ich kann an diesem Buch nichts aussetzen. Egal wie sehr ich auch versucht habe “ein Haar in der Suppe” zu finden, ich kann über dieses Buch einfach kein schlechtes Wort verlieren. Und das, obwohl ich tatsächlich aktiv danach gesucht habe. Warum? Poppy ist mit meine Lieblingsautorin, weshalb ich tendenziell ohnehin dazu neige, ihre Bücher zu mögen. So viel Transparenz muss sein. Doch trotz kritischen hinterfragen und bewusst doppelten lesen, konnte ich aus meiner Sicht nichts negatives finden.


Gesamtbewertung: 5/5 Sterne

Bewertung im Detail: Cover: 5/5, Spannung: 4/5, Story: 5/5, Charaktere: 5/5




Tipp: Dieses Buch bietet sich perfekt als Weihnachtsgeschenk an. Also falls ihr noch auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken seid, könnte das hier genau das Richtige für euch sein!





bottom of page