Interview mit Kio Moonfleur

Kio Moonfleur habe ich auf der Buch Berlin 2022 kennengelernt, wo ich zu diesem Zeitpunkt noch nur als normale Besucherin unterwegs war. Kio hat direkt einen sympathischen Eindruck auf mich gemacht. Ich hatte das Gefühl, das die genauso nervös war ich. Ich, weil zu diesem Zeitpunkt mein Bookstagram immer mehr Reichweite erzielte und Kio, da es meines Wissens ihre erste Messe war. Ich hatte das Gefühl, das uns das direkt zusammengeschweißt hat. Mit der Zeit hat sich dann auch ein Austausch auf Instagram ergeben, den ich nicht mehr missen möchte. Im Zuge dessen habe ich Kio darum gebeten, ein paar Fragen für euch zu beantworten. Und ich freue mich, das sie sich dafür die Zeit genommen hat.
Liebe Kio, möchtest du dich vorstellen?
Hi. Ich bin Kio Moonfleur, hauptberuflich Heilerziehungspflegerin und nebenberuflich Autorin. Ich bin 33 Jahre alt, glücklich verheiratet und liebe vor allem Dystopien, Sci-Fi, Fantasy und New Adult. Aktuell schreibe ich an meiner Maeve-Reihe.
Wie du schon sagst, kennt man dich durch dein Buch „Maeve – Sand und Stein“. Magst du für meine Leser mit drei Sätzen auf dein Buch neugierig machen?
Sicherheit oder Bedrohung?
Die Geheimorganisation „Das Auge“ schützt die Menschen vor Angriffen durch Außerirdische. Doch als Maeve zur Kämpferin ausgebildet wird, wachsen ihre Zweifel an der Organisation, da nicht nur sie bedroht wird, sondern auch ihr Ausbilder Lorcan.
Woher kam die Inspiration zu dieser Geschichte?
Ich wollte eine Parallelwelt erschaffen, dabei aber alles erklärbar machen, also nicht ins Genre Fantasy. Als ich mich deshalb wochen- und monatelang mit dem Universum, Exoplaneten und außerirdischen Lebensformen befasst habe, nahm meine Idee zur Geschichte immer mehr Gestalt an.
Mich würde interessieren, ob du dich mit einem bestimmten Charakter in deinem Buch besonders identifizieren kannst. Gibt es da jemanden?
Manchmal gebe ich Maeve zu viel von mir selbst ab :D Ich bin ein sehr friedliebender Mensch, weswegen es mir ab und zu schwerfällt, starke Konflikte einzubauen. In den letzten Jahren habe ich diesbezüglich sehr viel dazugelernt, insbesondere auch über mich selbst. Meinen starken Sinn für Gerechtigkeit hat Maeve definitiv abbekommen, allerdings ist sie viel mutiger als ich. Es ist also nicht unbedingt so, dass ich mich mit ihr identifiziere, vielmehr sehe ich sie als Vorbild.
Ich finde, man merkt richtig wie du in deiner Geschichte aufgehst. War es damals eine bewusste Entscheidung von dir Autorin zu werden oder hat sich das so ergeben?
Es war eine ganz bewusste Entscheidung. Ich wollte in meiner Freizeit etwas tun, was mich erfüllt. Der Fernlehrgang „Autorin werden – professionell schreiben lernen“ hat mir dann aufgezeigt, dass ich am meisten Spaß am Romanschreiben habe. Ich förderte also auf diesem Gebiet meine Kenntnisse durch weitere Online-Kurse, sodass auch dadurch meine Idee von der Maeve-Reihe immer schärfere Konturen bekam. Dass ich diese Geschichte irgendwann veröffentliche, stand für mich außer Frage. Allerdings hätte ich nicht damit gerechnet, dass dies im Selfpublishing geschieht und noch weniger, dass ich mich damit so wohlfühle :)
Ich finde es spannend, das du dich versuchst auf diesem Gebiet immer wieder weiterzubilden. Es ist eine sehr positive Eigenschaft, selbst immer dazu lernen zu wollen. Mich würde interessieren, ob du genauso gerne liest wie du schreibst. Hast du eine Lieblingsautorin oder einen Lieblingsautor? Oder ein Buch, welches dich schon lange begleitet?
Ich lese genauso gern wie ich schreibe. Meine absolute Lieblingsautorin ist Sarah Nierwitzki. Von ihr lese ich jedes Buch. Allein ihr Schreibstil fühlt sich an wie nach Hause kommen. Sehr lange schon begleiten mich die Bücher „Momo“ und „Die unendliche Geschichte“. Diese beiden Bücher haben meine Liebe zum Lesen erst so richtig entfacht.
Ich fiebre schon auf deine nächsten Bücher hin. Kannst du uns schon etwas zu deinen anstehenden Projekten erzählen?
Vorrang hat natürlich die Maeve-Reihe. Die möchte ich erst beenden, bevor ich ein neues Projekt beginne. Hier steht Band 2 kurz vor der Veröffentlichung. Band 3 ist bereits fertig geplottet, der vierte Teil existiert zumindest schon in meinem Kopf :)
Ich kann es kaum erwarten den nächsten Band der Reihe in den Händen so halten. Was möchtest du meinen Lesern noch von dir verraten?
Die Maeve-Reihe ist dem Genre Science Fiction zugeordnet. Ich glaube, dass viele mit diesem Genre nicht unbedingt etwas anfangen können, bzw. sie zu viel Respekt davor haben. Eine Bloggerin hat mal gesagt, dass Maeve der perfekte Einstieg in dieses Genre ist. Es werden wenig Fachbegriffe verwendet. Es geht zwar um Außerirdische, aber der Roman spielt in unserer heutigen Zeit und hier auf der Erde. Deswegen bezeichne ich das Ganze auch als „Urban Science Fiction“.
Während des Schreibens höre ich tatsächlich keine Musik. Komischerweise lenkt mich diese ab, während es mich überhaupt nicht stört, wenn nebenbei der Fernseher läuft :D Dennoch gibt es zu meinen Büchern jeweils eine Spotify-Playlist. Musik sagt so viel aus. Sie vermittelt nicht nur Texte, sondern auch Emotionen. Wenn ich die Playlist zum ersten Teil höre, habe ich sofort die einzelnen Szenen vor Augen, da jeder wichtigen Szene ein bestimmter Song zugeordnet ist.
Ich bin ein sehr emotionaler Mensch. Lass mich Tarzan gucken und ich heule innerhalb der ersten zehn Minuten. Noch schlimmer ist der Film „Oben“. Weinen ist für mich außerdem ein Ventil. Wenn sich zu viel Stress und Druck aufbaut, hilft es mir, durch das Weinen mein Stresslevel zu senken.
Ich bin introvertiert und wundere mich häufig, wenn mich andere mögen. Zwar bin ich mir durchaus bewusst, dass ich ein freundlicher und umgänglicher Mensch bin, aber in der Schule wurden mir andere Dinge eingetrichtert. Ich hätte nicht gedacht, dass es so schwer ist, von solchen Dingen loszukommen. Das Positive ist aber, dass ich dadurch enorm dankbar bin für jede nette Kommunikation und jede neue Freundschaft.
5 schnelle Frage - Entweder..oder..?
Digital oder handschriftlich schreiben? | inzwischen digital |
Romance mit oder ohne spice? | sowohl als auch |
Einzelbände oder Reihen? | Reihen |
Gebundenes Buch oder E-Book? | Gebundenes Buch |
Morgens oder abends schreiben? | Abends schreiben |
Ihr wollt noch mehr über Kio Moonfleur wissen?:
Instagram: moonfleur79
Website/Blog: www.kiomoonfleur.com